Discussion:
StarOffice 7 Filterauswahl
(zu alt für eine Antwort)
Jürgen Passinger
2006-12-24 16:10:38 UTC
Permalink
Hallo,

bitte trotz Weihnachten um eure Hilfe:

Konnte bisher StarOffice 7 problemlos starten,
doch seit heute (tolles Geschenk!) öffnet sich
zunächst ein Fenster mit der Überschrift "Filter-
auswahl". Hier sind viele Programme aufgelistet
(z.B. StarOffice Chart, Drawing, Presentation,
Spreadsheet, Text usw. aber auch Ami Pro und Lotus
123). Was auch immer ich auswähle und mit ok bestätige,
das Filterfenster geht wieder zu und das wars dann
auch schon, StarOffice 7 startet einfach nicht. Ich
habe das Programm bereits komplett neu installiert,
leider ohne Erfolg.

Kann mir vielleicht jemand helfen, diese @#%$§&
Filterauswahl zu überlisten?

Danke für Tipps
Jürgen Passinger
Marc Santhoff
2006-12-24 16:44:55 UTC
Permalink
Post by Jürgen Passinger
Hallo,
Konnte bisher StarOffice 7 problemlos starten, doch seit heute (tolles
Geschenk!) öffnet sich zunächst ein Fenster mit der Überschrift "Filter-
auswahl". Hier sind viele Programme aufgelistet (z.B. StarOffice Chart,
Drawing, Presentation, Spreadsheet, Text usw. aber auch Ami Pro und
Lotus 123). Was auch immer ich auswähle und mit ok bestätige, das
Filterfenster geht wieder zu und das wars dann auch schon, StarOffice 7
startet einfach nicht. Ich habe das Programm bereits komplett neu
installiert, leider ohne Erfolg.
Passiert das mit jeder Datei?

Dieses Verhalten wäre normal, wenn es sich um einen Dateityp handelt, der
nicht automatisch erkannt werden kann (z.B. verschiedene Textformate
für DOS, FRT, etc.) oder aber die betreffende Datei einfach defekt ist.

Probier's doch mal mit einer anderen bzw. einer mit Sicherheit nicht
kaputten Datei.

Die .sx?-Dateien sind komprimierte Zip-Archive, wenn Du also eine
verdächtige Datei etwa von "Datei.sxw" nach "Datei.zip" umbenennst,
sollte ein dafür zuständiges Programm (PowerArchiver, WinZip, ...) die
Datei öffnen können (guter Test auf Defekte).

HTH,
--
Marc

(Please reply to newsgroup)
Jürgen Passinger
2006-12-24 18:58:16 UTC
Permalink
Hallo Marc,

vielen Dank für Deine Antwort, ja, ich kann in der
Tat KEINE einzige Datei mehr öffnen, die ich mit StarOffice
erstellt habe, also weder ein Text-/Tabellendokument noch
eine Präsentation lassen sich öffnen, wenn ich direkt die
zu öffnende Datei anklicke.

Und direkt läßt sich StarOffice auch nicht mehr öffnen, stets
erscheint zuerst das Filterfenster, obwohl ich noch gar keine
konkrete Datei öffnen möchte. Das sich Dateien nicht mehr öffnen
lassen, kann ich notfalls ja noch verstehen (Virus?), aber dass
StarOffice nach einer kompletten Neuinstallation nicht mehr startet,
bzw. sich immer wieder in dem Filterfenster festhängt, ist mir momentan
noch ein Rätsel???

Weihnachtliche Grüße
Jürgen
Marc Santhoff
2006-12-24 20:11:23 UTC
Permalink
Post by Jürgen Passinger
Hallo Marc,
vielen Dank für Deine Antwort, ja, ich kann in der
Tat KEINE einzige Datei mehr öffnen, die ich mit StarOffice
erstellt habe, also weder ein Text-/Tabellendokument noch
eine Präsentation lassen sich öffnen, wenn ich direkt die
zu öffnende Datei anklicke.
Das läßt darauf schließen, daß irgendetwas anderes kaputt ist. Es sei
denn, Du könntest ein besonderes Ereignis (bei Windows etwa, das die
Festplatte beim "nicht richtig herunterfahren" was abbekommen hat)
identifizieren, daß ursächlich sein könnte.
Post by Jürgen Passinger
Und direkt läßt sich StarOffice auch nicht mehr öffnen, stets
erscheint zuerst das Filterfenster, obwohl ich noch gar keine
konkrete Datei öffnen möchte. Das sich Dateien nicht mehr öffnen
lassen, kann ich notfalls ja noch verstehen (Virus?), aber dass
StarOffice nach einer kompletten Neuinstallation nicht mehr startet,
bzw. sich immer wieder in dem Filterfenster festhängt, ist mir momentan
noch ein Rätsel???
Nun ja, wenn Du wirklich konkret vermutest, der Rechner hätte sich eine
Infektion eingefangen, hilft sowieso nur von einem schreibgeschützten
Medium (bootfähige CD) zu starten und erstmal Daten zu sichern und dann
die Desinfektion zu starten. Möglich wäre es ...

Hast Du mal die Hardware geprüft? Es kann schon reichen, beim
vorweihnachtlichen Staubsaugen den Rechner zu bewegen, damit sich ein
RAM-Riegel löst oder der Prozessorkühler seine Lage schädlich verändert
(ggf. im BIOS mal gucken, welche Temperatur die CPU im Leerlauf hat,
deutlich mehr als etwa 40°C sollten nicht sein oder mal einen Speichertest
laufen lassen oder gucken, ob alle Elkos heil und nicht abgeraucht sind).

Zuerst aber mal das letzte Backup auf Tauglichkeit prüfen ... wenn sonst
nichts passiert ist, ist der Rechner ziemlich verdächtig (IMO).
Post by Jürgen Passinger
Weihnachtliche Grüße
Ebenfalls, und toi, toi, toi.
--
Marc

(Please reply to newsgroup)
Jürgen Passinger
2006-12-24 22:17:41 UTC
Permalink
Post by Marc Santhoff
Das läßt darauf schließen, daß irgendetwas anderes kaputt ist. Es sei
denn, Du könntest ein besonderes Ereignis (bei Windows etwa, das die
Festplatte beim "nicht richtig herunterfahren" was abbekommen hat)
identifizieren, daß ursächlich sein könnte.
Ja, sorry, da gab es in der Tat ein "besonderes Ereignis", nämlich
folgende Fehlermeldung: >StarOffice 7 kann nicht gestartet werden, da
beim Zugriff auf die Konfigurationsdaten ein interner Fehler aufgetreten
ist: GetStorage, name: "No Content!"< Daraufhin habe ich SO7 neu installiert,
diese Fehlermeldung tauchte auch nicht mehr auf, neu war dann aber das geschilderte
Problem mit dem Filterfenster. Also irgendwie steckt jetzt der Wurm drin, das
Programm will einfach nicht mehr richtig laufen. Wenn jetzt nicht noch
ein Wunder geschieht (und dafür stehen die Chancen an Weihnachten ja gar nicht
so schlecht...), sollte ich so langsam mal nach dem letzten BackUp kramen...
Marc Santhoff
2006-12-25 03:37:04 UTC
Permalink
Post by Jürgen Passinger
Post by Marc Santhoff
Das läßt darauf schließen, daß irgendetwas anderes kaputt ist. Es sei
denn, Du könntest ein besonderes Ereignis (bei Windows etwa, das die
Festplatte beim "nicht richtig herunterfahren" was abbekommen hat)
identifizieren, daß ursächlich sein könnte.
Ja, sorry, da gab es in der Tat ein "besonderes Ereignis", nämlich
folgende Fehlermeldung: >StarOffice 7 kann nicht gestartet werden, da
beim Zugriff auf die Konfigurationsdaten ein interner Fehler aufgetreten
ist: GetStorage, name: "No Content!"<
Das hätts'te mal gleich schreiben sollen, ist eine ganz olle Kamelle:

http://de.openoffice.org/doc/faq/general/015.html

Frohes Fest,
--
Marc

(Please reply to newsgroup)
Jürgen Passinger
2006-12-25 08:04:09 UTC
Permalink
Post by Marc Santhoff
http://de.openoffice.org/doc/faq/general/015.html
Ja, ich kannte den Artikel schon, und obwohl ich die common und writer.xcu
gelöscht habe, ließ sich der Fehler nicht beheben. Na ja, sei's drum, ich
versuche es jetzt mal mit dem BackUp. Jedenfalls vielen Dank für Deine
Hilfe und noch frohe Festtage wünscht

Jürgen
Jürgen Passinger
2006-12-25 10:15:21 UTC
Permalink
Noch kurz zur Info: Nach einspielen des BackUp's
funktioniert jetzt wieder alles einwandfrei, SO7
läßt sich wieder problemlos starten (ohne Filter-
fenster) und auch die als "zerschossen" geglaubten
Dateien sind alle wieder da. Da sieht man wieder mal,
wie wichtig regelmäßige Datensicherungen sind, oder
handelt es sich hier um ein Weihnachtswunder... ;-)
Peter Badouin
2006-12-25 19:34:13 UTC
Permalink
Post by Jürgen Passinger
oder
handelt es sich hier um ein Weihnachtswunder... ;-)
Jehova? ;-)

Halleluja? :-)

PC? :-P
--
Mit elektronischen Grüßen!

Peter Badouin
Loading...