Discussion:
Speicherort für eigene Basic-Makros
(zu alt für eine Antwort)
h***@expires-2006-04-30.arcornews.de
2006-09-06 08:12:19 UTC
Permalink
Hallo,

ich benutze OpenOffice 2.0 unter Win XP. Plötzlich sind alle meine eigenen
Basic-Makros verschwunden. Unter Extras/Makros/Makros verwalten/ werden sie
jedenfalls nicht mehr angezeigt. Wie ich sie möglicherweise gelöscht habe,
ist mir ein Rätsel.

Daher meine Frage, wo (in welcher Datei oder welchen Dateien) ooo die Makros
speichert. Ich bin bisher weder unter C:/Progamme/OpenOffice.org 2.0 noch
unter C:/Dokumente und
Einstellungen/Hermann/Anwendungsdaten/OpenOffice.org2 fündig geworden.

Zum Speichern der Makros hatte ich immer die Standardeinstellungen genommen,
Meine Makros/Standard/Modul1 oder so ähnlich.

Gibt es irgendeine Chance, die Makros wiederzufinden oder zu rekonstruieren,
ohne alles neu eintippen zu müssen? Ein Backup gibt es nicht, da ich gerade
erst von MS-Office umsteige. Unter MS-Office hatte ich Backups :-(

Gruß
Hermann
hermann krauß
2006-09-06 09:56:17 UTC
Permalink
Post by h***@expires-2006-04-30.arcornews.de
Hallo,
ich benutze OpenOffice 2.0 unter Win XP. Plötzlich sind alle meine eigenen
Basic-Makros verschwunden. Unter Extras/Makros/Makros verwalten/ werden sie
jedenfalls nicht mehr angezeigt. Wie ich sie möglicherweise gelöscht habe,
ist mir ein Rätsel.
Daher meine Frage, wo (in welcher Datei oder welchen Dateien) ooo die Makros
speichert. Ich bin bisher weder unter C:/Progamme/OpenOffice.org 2.0 noch
unter C:/Dokumente und
Einstellungen/Hermann/Anwendungsdaten/OpenOffice.org2 fündig geworden.
hi,
suche nach den Dateien script.xlc
wenn du die richtige gefunden hast,
hannst du die wieder importieren

shalom!
Hermann Klock
2006-09-06 10:10:50 UTC
Permalink
Post by hermann krauß
suche nach den Dateien script.xlc
wenn du die richtige gefunden hast,
hannst du die wieder importieren
Hallo Namensvetter,

ich habe die Makros inzwischen gefunden. Sie versteckten sich in einer Datei
C:/.../Hermann/Anwendungsdaten/OpenOffice.org2/user/basic/Standard/Module1.xba
(nicht script.xlc). Von da konnte ich sie wieder herstellen.

Nach wie vor rätselhaft ist mir, wieso die Makros in ooo plötzlich nicht
mehr angezeigt wurden. Irgendeine Idee?

Gruß
Hermann
Mathias Bauer
2006-09-06 17:21:49 UTC
Permalink
Post by Hermann Klock
Post by hermann krauß
suche nach den Dateien script.xlc
wenn du die richtige gefunden hast,
hannst du die wieder importieren
Hallo Namensvetter,
ich habe die Makros inzwischen gefunden. Sie versteckten sich in einer Datei
C:/.../Hermann/Anwendungsdaten/OpenOffice.org2/user/basic/Standard/Module1.xba
(nicht script.xlc). Von da konnte ich sie wieder herstellen.
Nach wie vor rätselhaft ist mir, wieso die Makros in ooo plötzlich nicht
mehr angezeigt wurden. Irgendeine Idee?
Das hat der ander Hermann doch schon geschrieben: sie müssen in der
script.xlc stehen. Offensichtlich ist diese Datei gelöscht bei dir oder
überschrieben worden. "Plötzlich" im Sinne von "ohne dass auf meinem
Rechner irgendwas passiert ist" kann das nicht gewesen sein. Aber was
auf deinem Rechner unlängst so los war (Absturz, Platte voll
oderwasauchimmer), weißt du wahrscheinlich besser.

Ciao,
Mathias
Michael Dannenhöfer
2006-09-07 10:00:41 UTC
Permalink
Post by Mathias Bauer
Post by Hermann Klock
ich habe die Makros inzwischen gefunden. Sie versteckten sich in einer Datei
C:/.../Hermann/Anwendungsdaten/OpenOffice.org2/user/basic/Standard/Module1.xba
(nicht script.xlc). Von da konnte ich sie wieder herstellen.
Nach wie vor rätselhaft ist mir, wieso die Makros in ooo plötzlich nicht
mehr angezeigt wurden. Irgendeine Idee?
Das hat der ander Hermann doch schon geschrieben: sie müssen in der
script.xlc stehen. Offensichtlich ist diese Datei gelöscht bei dir oder
überschrieben worden. "Plötzlich" im Sinne von "ohne dass auf meinem
Rechner irgendwas passiert ist" kann das nicht gewesen sein. Aber was
auf deinem Rechner unlängst so los war (Absturz, Platte voll
oderwasauchimmer), weißt du wahrscheinlich besser.
Die Makros stehen nicht in der script.xlc. Die Makros stehen in in den
xba- (Makros) oder xlb- (Dialoge) Dateien. In der script.xlc ist die
Struktur der Bibliotheken und die entsprechenden Verweise auf die
Modul-Dateien hinterlegt.

Wenn also Makros nicht sichtbar sind kann es an der script.xlc oder an
der fehlenden Moduldatei liegen.

mfg
Michael
--
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de/
Tool zur Suche in OpenOffice.org-Dateien -> http://www.dannenhoefer.de/down/
music.funplayer - mp3-Datenbank u. Player -> http://www.dannenhoefer.de/funplayer
Mathias Bauer
2006-09-08 07:12:34 UTC
Permalink
Post by Michael Dannenhöfer
Post by Mathias Bauer
Post by Hermann Klock
ich habe die Makros inzwischen gefunden. Sie versteckten sich in einer Datei
C:/.../Hermann/Anwendungsdaten/OpenOffice.org2/user/basic/Standard/Module1.xba
(nicht script.xlc). Von da konnte ich sie wieder herstellen.
Nach wie vor rätselhaft ist mir, wieso die Makros in ooo plötzlich nicht
mehr angezeigt wurden. Irgendeine Idee?
Das hat der ander Hermann doch schon geschrieben: sie müssen in der
script.xlc stehen. Offensichtlich ist diese Datei gelöscht bei dir oder
überschrieben worden. "Plötzlich" im Sinne von "ohne dass auf meinem
Rechner irgendwas passiert ist" kann das nicht gewesen sein. Aber was
auf deinem Rechner unlängst so los war (Absturz, Platte voll
oderwasauchimmer), weißt du wahrscheinlich besser.
Die Makros stehen nicht in der script.xlc. Die Makros stehen in in den
xba- (Makros) oder xlb- (Dialoge) Dateien. In der script.xlc ist die
Struktur der Bibliotheken und die entsprechenden Verweise auf die
Modul-Dateien hinterlegt.
Mist, da habe ich missverständlich geschrieben. Ich meinte natürlich,
dass der Grund, dass sie nicht mehr angezeigt werden (danach fragte ja
Hermann), in der script.xlc zu suchen ist, da sie dort *referenziert*
werden müssen (genauer gesagt ihre Bibliothek). Wo die Makros stehen,
hatte er ja schon herausgefunden. Danke für's Korrigieren.

Mein Kommentar zu denkbaren Ursachen bleibt davon natürlich unberührt.

Ciao,
Mathias

Hermann Klock
2006-09-06 19:59:54 UTC
Permalink
Am Wed, 06 Sep 2006 19:21:49 +0200 schrieb Mathias Bauer:

Hallo Matthias,
Post by Mathias Bauer
Das hat der ander Hermann doch schon geschrieben: sie müssen in der
script.xlc stehen. Offensichtlich ist diese Datei gelöscht bei dir oder
überschrieben worden. "Plötzlich" im Sinne von "ohne dass auf meinem
Rechner irgendwas passiert ist" kann das nicht gewesen sein. Aber was
auf deinem Rechner unlängst so los war (Absturz, Platte voll
oderwasauchimmer), weißt du wahrscheinlich besser.
Auch jetzt stehen die Makros nicht in script.xlc, sondern in Module1.xba.
Script.xlc ist und war die ganze Zeit vorhanden, enthält aber keine Makros
sondern nur ein paar Zeilen XML, mit denen ich nichts anfangen kann. Darin
ist aber auch nichts enthalten, was an meine Makros erinnert.

Ich stimme dir zu, dass irgendetwas passiert sein muss, habe aber nach wie
keine Idee, was das war. Hier war kein Absturz, kein Blitzeinschlag, kein
gar nichts ...

Für nächste Mal hab ich die Makros exportiert und gesichert. ;-)

Gruß aus Köln
Hermann
hermann krauß
2006-09-07 08:41:03 UTC
Permalink
Post by Hermann Klock
Hallo Matthias,
Post by Mathias Bauer
Das hat der ander Hermann doch schon geschrieben: sie müssen in der
script.xlc stehen. Offensichtlich ist diese Datei gelöscht bei dir oder
überschrieben worden. "Plötzlich" im Sinne von "ohne dass auf meinem
Rechner irgendwas passiert ist" kann das nicht gewesen sein. Aber was
auf deinem Rechner unlängst so los war (Absturz, Platte voll
oderwasauchimmer), weißt du wahrscheinlich besser.
Auch jetzt stehen die Makros nicht in script.xlc, sondern in Module1.xba.
Script.xlc ist und war die ganze Zeit vorhanden, enthält aber keine Makros
sondern nur ein paar Zeilen XML, mit denen ich nichts anfangen kann. Darin
ist aber auch nichts enthalten, was an meine Makros erinnert.
Hallo Hermann,
natürlich stehen die nicht direkt drin,
aber wenn du (leider in Englisch bei mir)
- 'Tools' -> 'Makros' -> 'Organize' -> 'Makros' -'OO-Basic ..'
klickst und dann
- 'Organizer...' -> Lasche 'Libraries' -> 'Import'
kannst du ne script.xlc als Quelle angeben
OO weiß dann damit umzugehen

Das hat den Vorteil, daß man sich einfach das ganze Verzeichnis
kopieren kann und auf nem anderen PC über den oben genannten
Weg importieren kann
Außerdem werden auch die Dialoge automatisch mit importiert

Hermann
Post by Hermann Klock
Ich stimme dir zu, dass irgendetwas passiert sein muss, habe aber nach wie
keine Idee, was das war. Hier war kein Absturz, kein Blitzeinschlag, kein
gar nichts ...
Für nächste Mal hab ich die Makros exportiert und gesichert. ;-)
Gruß aus Köln
Hermann
Michael Dannenhöfer
2006-09-07 10:06:08 UTC
Permalink
Post by hermann krauß
Hallo Hermann,
natürlich stehen die nicht direkt drin,
aber wenn du (leider in Englisch bei mir)
- 'Tools' -> 'Makros' -> 'Organize' -> 'Makros' -'OO-Basic ..'
klickst und dann
- 'Organizer...' -> Lasche 'Libraries' -> 'Import'
kannst du ne script.xlc als Quelle angeben
OO weiß dann damit umzugehen
Das hat den Vorteil, daß man sich einfach das ganze Verzeichnis
kopieren kann und auf nem anderen PC über den oben genannten
Weg importieren kann
Außerdem werden auch die Dialoge automatisch mit importiert
Hermann
Das geht nur wenn die script.xlc in Ordnung ist. Ansonsten muß man die
einzelnen Module importieren. Hierbei langt eines der beiden Module
Dialog oder Makro, das andere wird automatisch mitimportiert.

mfg
Michael
--
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de/
Tool zur Suche in OpenOffice.org-Dateien -> http://www.dannenhoefer.de/down/
music.funplayer - mp3-Datenbank u. Player -> http://www.dannenhoefer.de/funplayer
Michael Dannenhöfer
2006-09-07 10:11:40 UTC
Permalink
Post by Michael Dannenhöfer
Das geht nur wenn die script.xlc in Ordnung ist. Ansonsten muß man die
einzelnen Module importieren. Hierbei langt eines der beiden Module
Dialog oder Makro, das andere wird automatisch mitimportiert.
Sorry, sollte heißen die einzelnen Bibliothken importieren. Und dann
langt es entweder script.xlb oder dialog.xlb zu verwenden.

mfg
Michael


--
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de/
Tool zur Suche in OpenOffice.org-Dateien -> http://www.dannenhoefer.de/down/
music.funplayer - mp3-Datenbank u. Player -> http://www.dannenhoefer.de/funplayer
Loading...